Vortrag „Ing. Kurt Kämpf“ am 13.06.2025

Ing. Kurt Kämpf

Pionier des DDR – Motorradbaus, Geländefahrer, Entwickler der BK 350

Ingenieur Kurt Kämpf, geboren 1920 in Ellefeld / Sachsen, gestorben 1989 in München, war ab 1949 der erste Leiter der Versuchsabteilung des VEB IFA Motorradwerks Zschopau und von 1950 bis 1953 Leiter des Zschopauer Rennkollektivs. Er hat maßgeblich die IFA BK 350 (MZ BK) entwickelt und war 1953 einer der ersten DDR Sportler, der eine FIM Medaille bei einer Sechstagefahrt gewonnen hat. Er war zu seiner Zeit der erfolgreichste DDR Geländefahrer und trug 1953 den Titel „DDR Meister im Leistungsprüfungsfahrt-Sport“. Er war zugleich Teamkollege und Chef des späteren Teamleiters der DDR Nationalmannschaft, Walter (Bimbo) Winkler. Kämpfs Geschichte wurde nun von Thomas Fritzsch neu aufgearbeitet, nach dem er aufgrund seiner Übersiedlung nach Ingolstadt im Jahr 1954, fast aus den Geschichtsbüchern der DDR verschwunden war…Ein spannender Vortrag mit neuem Material und vielen Bildern aus dem Nachlass der Familie, den wir im Rheinland aufgefunden haben. Woldemar Lange , ehemals Leiter des Motorradmuseums auf Schloss Augustusburg und Teilnehmer von „Rund um Zschopau 1955“, sorgt als Zeitzeuge für die richtige Einordnung und für die technische Expertise …! Besucher, die zum Vortrag mit einer IFA – oder MZ BK 350 anreisen, erhalten ein besonderes Present !!!